,,Warum ist Krieg?"
,,Ist das Klima noch zu retten?"
,,Ist Opa jetzt im Himmel?"
,,Warum ist Mama immer so traurig?"
,,Haben Mama und Papa sich nicht mehr lieb?"
,,Habe ich Schuld?"
Egal, ob Ereignisse und Konflikte im Weltgeschehen oder in der Familie die Kinder betroffen machen deren drängende Fragen fordern die Eltern und Erwachsenen heraus. Wie können wir angemessen auf die Verunsicherungen und Ängste reagieren?
Wie sollten wir der natürlichen Neugier und Ungewissheit bis hin zu beklemmenden Beunruhigungen begegnen?
Der Gesprächsabend will an Hand von exemplarischen Beispielen Anregung und Orientierung geben, wie mit der Frage der heranwachsenden umgegangen werden kann. Dabei soll das gemeinsame Gespräch und der Austausch unterstützend sein.
Referent:
Kurt Brylla Religionspädagoge und Psychotherapeut Winnicott-Institut Hannover
(Ausbildung für Kinder- und Jugend- Psychotherapeut*innen)