
Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. Jürgen Manemann (Hannover)
Wie wir gut zusammen leben - Perspektiven für eine menschenwürdige Politik
am 21. März 2025 um 19 Uhr, Petri-Pauli-Haus Bad Münder
Demokratie ist nicht nur eine Regierungsform. Sie ist eine Lebensform, und sie ist ein Ereignis. Demokratie gründet auf einer menschenwürdigen Politik. Menschen werden nur besser, wenn die gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sie leben, besser werden. Die gesellschaftlichen Verhältnisse werden aber nur besser, wenn auch die Menschen, die in ihr leben, versuchen, bessere Menschen zu werden. Im Vortrag werden Thesen für eine solche Politik vor- und zur Diskussion gestellt werden.
Prof. Manemann ist Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind: neue Demokratietheorien, Umweltphilosophie und die Verhältnisbestimmung von Religion und Politik. Von ihm erschienen kürzlich: „Rettende Umweltphilosophie. Von der Notwendigkeit einer aktivistischen Philosophie“ (Bielefeld 2023). Weitere Veröffentlichungen zum Thema: „Demokratie und Emotion“ (Bielefeld 2019; „Wie wir gut zusammen leben“ (Ostfildern 2013).
Ab 18 Uhr bietet die Kochgruppe im Petri-Pauli-Haus einen Imbiss bei Begegnung und Gespräch an.