Foto@Pixabay

Musikalischer Gottesdienst mit Sinfonietta Weserbergland

Pressemitteilung Bad Münder, 02. März 2025

Musikalischer Gottesdienst mit Sinfonietta Weserbergland

Die Sinfonietta Weserbergland gestaltet am kommenden Wochenende zwei musikalische Gottesdienste in Hameln und Bad Münder mit. Das Orchester mit mehr als 50 Musikerinnen und Musikern spielt Ouvertüren von Mozart sowie als Uraufführung einen Sinfoniesatz des jungen Hamelner Komponisten Joel Enß. Außerdem begleitet die Sinfonietta Weserbergland die Gemeindelieder, unter anderem den modernen Klassiker „Ins Wasser fällt ein Stein“ in einem klangvollen neuen Arrangement von Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow – der gemeinsame Gesang mit Orchesterbegleitung ist für viele ein ganz besonderer Gänsehautmoment.

„Mozarts Energie ist immer wieder ansteckend. Und eine Uraufführung zu spielen ist natürlich etwas ganz Besonderes. Alle haben intensiv geübt und das Ergebnis kann sich hören lassen“, sagt Vanselow, der die Sinfonietta Weserbergland vor neun Jahren als Projekt-Orchester des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont gegründet hat. Das Ensemble ist ihm ein Herzensanliegen: „Das generationenübergreifende Musizieren mit Musikbegeisterten von 14 bis 75 Jahren aus der gesamten Region macht richtig viel Freude und zeigt, welche verbindende Kraft die Musik hat.“ Auch in diesem Jahr wurde die Probenarbeit von Instrumentalpädagoginnen und -pädagogen aus der Wilhelm Homeyer Musikschule der Stadt Hameln unterstützt.

Die Gottesdienste mit der Sinfonietta Weserbergland finden am Samstag, dem 1. März, um 18 Uhr in der Marktkirche Hameln sowie am Sonntag, dem 2. März, um 17 Uhr in der Petri-Pauli-Kirche Bad Münder statt. Die Predigt hält Marktkirchenpastorin Dr. Heike Köhler (Hameln) bzw. Pastorin Barbara Daentzer (Bad Münder).