
Die Landeskirchliche Gemeinschaft ist ein freies missionarisches Werk innerhalb der Evangelischen Kirche. Sie ist eine "Laienbewegung". Das heißt: Ein großer Teil ihrer Arbeit geschieht ehrenamtlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeskirchlichen Gemeinschaft gestalten Bibelgesprächskreise, organisieren Veranstaltungen und leiten die Arbeit. Begleitet wird die Arbeit durch einen hauptamtlichen Gemeinschaftspastor.
Der Bibelkreis sucht einen einfachen, aber wirkungsvollen Zugang zur Bibel um Glaube und Leben sinnvoll miteinander zu verbinden.
Oft steckt mehr dahinter, als die meisten (vorschnell) vermuten. Diese Erfahrungen machen gerade am Anfang viele, die neu in einen Bibelkreis kommen. Aber auch noch nach Jahren sind Mitglieder der Kreise überrascht und erstaunt, was ihnen die Bibel zu sagen hat - gerade für den Alltag.